Quantcast
Channel: Kommentare zu: Mail on Holiday … und schönen Urlaub!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 20

Von: Jürgen Berszick

$
0
0

Ich habe die Kommentare zu diesem Thema mit großem Interesse gelesen und stelle fest: es gibt jetzt zwei Schienen. Auf der einen fahren die Befürworter, auf der anderen die Ablehner. Jeder hat dort seine Argumentation und ich kann beide Seiten zum Teil nachvollziehen.
Für mich als Ersteller von Mails ist es tatsächlich ein Mehraufwand wenn der Empfänger Mail on Holiday aktiviert hat. Die Vertretung, wenn denn eine organisiert ist, kann ja nicht alles entscheiden oder zu bestimmten Themen eine klare Aussage machen und ist erfahrungsgemäß sowieso schon überbelastet. Also heißt es abwarten und die Mail noch einmal los schicken. Das geht gerade bei hoher Auslastung am Ziel vorbei.
Zumal schnell der Eindruck entsteht, Mail macht frei. Ist sie weg, habe ich meinen Teil getan und kann das Thema erstmal an die Seite legen.
Aber blicken wir doch mal auf die reale Situation: Ich bin 3 Wochen lang nicht im Unternehmen gewesen, war einfach nicht da. 3 Wochen lang habe meinen Job nicht erledigt. Und da habe ich vor einigen Jahren überlegt, mir einfach die ersten ein bis zwei Tage nach dem Urlaub die Zeit zu nehmen um mein Postfach abzuarbeiten. Denn wenn ich 3 Wochen lang nicht „im Büro“ war, nicht erreichbar und nicht ans Telefon gegangen bin, sollte bei einer vernünftigen Zusammenarbeit im Team und klarer Absprachen die Zeit da sein um Mails bearbeiten zu können. Dann steige ich halt nicht am Montag, sondern erst Dienstag wieder in mein laufendes Geschäft ein. Und der Aufwand für meine „Kunden“ bleibt der Gleiche. Die Kolleginnen und Kollegen wissen: Der meldet sich wenn er wieder da ist. Aber eben nicht gleich am Montag, sondern erst am Dienstag oder Mittwoch. Was spielt das nach 3 Wochen für eine Rolle?
Wichtig ist für mich als Dienstleister das meine „Kunden“ einen verlässlichen Partner haben.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 20


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>