Man sollte aber auch die internen Prozesse des Rechenzentrums und des Personalwesens darauf abstimmen, dass Mails nicht zwingend gelesen werden. Dort wird davon ausgegangen, dass insbesondere automatisierte Bestätigungen oder Informationen aus Workflows gelesen werden.
Bestes Beispiel ist die Mail, die informiert, dass ein Share von der Ausnahmeliste genommen wird und anschließend alle Dateien, die älter als 5 Jahre sind gelöscht werden.
In unserem Fall war das 3 TB große Share mit wichtiger Verkaufsdokumentation von laufenden und alten Baureihen betroffen. Die Mail wurde während der Abwesenheit nicht gelesen, kein Feedback bedeutete Zustimmung. Die Löscung verursachte ca. 10 Manntage unnütze Arbeit.
↧
Von: Udo Besenreuther
↧